8,99 Euro für 200 Gramm Schokolade – Weihnachts-Wucher in den Supermarktregalen
Es sind noch rund zwei Monate bis Weihnachten, doch in den Supermärkten stapeln sich schon die ersten Schoko-Weihnachtsmänner. Eigentlich ein süßer Vorgeschmack auf die Festtage – wäre da nicht der Preis.
Für einen 200-Gramm-Weihnachtsmann von Lindt werden derzeit 8,99 Euro verlangt. Das entspricht knapp 45 Euro pro Kilogramm. Ein Preis, der viele Kunden fassungslos zurücklässt.
Der Vergleich entlarvt den Wucher
Besonders deutlich wird die Abzocke beim Blick ins Schokoladenregal nebenan: Eigenmarken von Aldi, Lidl, Rewe, Penny und Co. bieten 100-Gramm-Tafeln für 99 Cent an – und das stabil, ohne plötzliche Preiserhöhungen. Umgerechnet sind das 9,90 Euro pro Kilogramm.
Damit kostet die festlich verpackte Lindt-Figur fast das Fünffache – und das nur wegen etwas Glitzerfolie und einer Markenaufschrift.
„Profit statt Besinnlichkeit“
In den sozialen Medien hagelt es Kritik. Viele sprechen von „reinem Wucher“ und fühlen sich schlicht „verarscht“. Ein Kunde schreibt: „Wenn ich 200 Gramm Schokolade für 9 Euro kaufen soll, dann steckt sich doch jemand nur die Taschen voll.“
Weihnachten als Geschäft
Die Schoko-Weihnachtsmänner zeigen einmal mehr, dass Weihnachten längst zur Umsatzmaschine geworden ist. Kaum jemand glaubt, dass die Preise durch Rohstoffe oder Energie gerechtfertigt sind – vielmehr geht es um maximale Gewinne auf Kosten der Verbraucher.
Und das schon im Oktober.
Kommentar abschicken